Berlin Tiger Logo Berlin Tiger

07.03.2025

Berlin Tiger erhält Kinderschutzsiegel des LSB

Berlin Tiger macht einen weiteren wichtigem Schritt auf dem Weg zur Professionalisierung der Kinder- und Jugendarbeit.

„Da ist das Ding.“ – So oder so ähnlich haben wir am Montag auf die Mail in unserem Postfach reagiert, in der uns als Verein das Kinderschutzsiegel des Landessportbunds zugesprochen wurde.

Das Kinderschutzsiegel des Landessportbundes ist eine Art Qualitätssiegel, das an Sportvereine vergeben wird, die bestimmte Standards beim Thema Kinderschutz erfüllen – Standards, auf die der Verband in den kommenden Jahren verstärkt setzen möchte.

Dazu gehören neben regelmäßigen Fortbildungen für Trainer und der Vorlage polizeilicher Führungszeugnisse auch das Bekenntnis zum Thema Kinderschutz in der Satzung des Vereins sowie die Benennung von Kinderschutzbeauftragten, die für alle Mitglieder des Vereins als Ansprechpartner für Fragen rund um das Thema Kinderschutz zur Verfügung stehen.

Nachdem wir im vergangenen Kalenderjahr all diese Kriterien umgesetzt haben – die Kontaktdaten unserer Kinderschutzbeauftragten findet ihr auf unserer Website in der Rubrik "Über Uns"– , freuen wir uns umso mehr, dass es nun auch mit dem Siegel geklappt hat.

Denn: Nicht nur ist das Siegel ein schönes Aushängeschild, das es auch prominent auf unsere Website schaffen wird und nach außen wie nach innen unsere Professionalität im Umgang mit dem Thema Kinderschutz verdeutlicht.
Es wird zudem spätestens im kommenden Jahr auch für alle Fördermaßnahmen über die Verbände relevant werden – Maßnahmen, von denen wir als Verein einige erhalten und die unsere Arbeit zu einem nicht geringen Teil mittragen.

Mit dem Erhalt des Kinderschutzsiegels ist unsere Arbeit in diesem Bereich jedoch noch nicht getan. Im nächsten Schritt wird es darum gehen, ein Kinderschutzkonzept zu erstellen, das an unsere individuellen Vereinsstrukturen angepasst ist. Wer Erfahrung in diesem Bereich hat, kann sich jederzeit gerne bei uns melden.